Die Feldwieser Trachtler trafen sich in ihrem Wirtshaus und feierten gemeinsam in den 4. Advent. Empfangen wurden alle draußen bei Glühwein und Kinderpunsch von den Alphornbläsern. Drinnen war die musikalische Umrahmung des besinnlichen Teils von den Kindern, der Jugend und den Aktiven gestaltet. Die Flötenkinder hatten 2 Stücke vorbereitet. Die Krankheitswelle hatte leider auch hier Musikanten getroffen, aber Dank des guten Zusammenspiels der Eltern konnten nach einer sponaten Probe am Samstagabend die Kinder trotzdem musizieren und singen. Markus Sachsenhammer und seine Dirndln Johanna und Valentina spielten auf der Klarinette und Korbinian Hiendl auf seiner Ziach. Dazwischen lasen Vorstandsmitglieder besinnliche und lustige Texte. Christina Heigenhauser und Anna Gnadl hatten für nach dem Abendessen als Vertreterinnen der Aktiven-Zwiefe-Engerl-Vereinigung einige Anliegen und trugen diese vehement vor – sogar verbunden mit einem allgemeinen Zwiefe-Streik! Die Vorstandschaft des Feldwieser Trachtenvereins wird sich in der nächsten Sitzung mit den Forderungen auseinandersetzen müssen – sei es mit der Getränkeinsel für den Kirchenzug oder einer Lasershow im Gottesdienst sowie einem eigenen Erdbeerfeld. 1. Oberwichtelvorstand Marianne Jauernig nahm sich die Forderungen, in schriftlicher Form entgegengenommen, zu Herzen und wird bestimmt schon am 4. Advent ACDC für das Gaufest 2025 organisieren.
Schee hama des Vereinsjohr gemeinsam abgeschlossen – und Danke an Fabio für sein selbstgemachten Eierlikör nach Omas Rezept.