Schneidig geplattelt und getanzt wurde am Mittwochabend im Gasthaus Feldwies im vollbesetzten Biergarten.
Unsere Aktiven haben erstmalig zu einem reinen Aktiven-Heimatabend die Dirndln und Buam aus Marquartstein, Staudach und unserem Bruderverein Übersee eingeladen. Der Patenverein Siegsdorf sandte seine Goaßlschnalzer, die gemeinsam mit unseren Feldwieser Goaßlschnalzer auftraten.
Jeder Verein zeigte stolz seine Tänze und Plattler und bei den Gemeinschaftsplattlern der vier Vereine wurde sogar der Platz auf der großen Bühne knapp. Für die hervorragende musikalische Umrandung sorgte die „Heid geht`s guad Musi“. Selbst die Gäste und Mitwirkenden wurden bei den Tanzrunden aktiv, sodass die Bühne gut gefüllt war.
Bei der gemeinsamen Brotzeit stellten wir fest, dass das Chiemgauer Tanzen und Platteln etwas besonderes und schneidiges ist, was wir in der Form erhalten, leben und auch an die folgenden Generationen weitergeben wollen. So war man sich einig, solch einen reinen Aktiven-Heimatabend im kommenden Jahr erneut in der Feldwies abzuhalten.
Vielen Dank an unseren Feldwieser Fotograf Gasser Wolfgang für die schönen Fotos!
Wichtig: Die Auflösung und Größe der Bilder musste von mir für die Internetseite reduziert/optimiert werden!