Unterm sternenklaren Himmel hatten Marianne und Rudi für den Feldwieser Advent angerichtet. Fackeln, Kerzen und der Stern leuchteten zum Haus, vor dem Stehtische mit Plätzchen und Glühwein aufgebaut waren. Auch an die Kinder hatten sie liebevoll gedacht und eine niedrige Sitzgelegenheit angeboten. Wir hörten zum Beispiel eine Geschichte zu Mariä Empfängnis, 9 Monate vor der Geburt der Mutter von Jesu und ein Gedicht zu den unterschiedlichen Bedeutungen der 4 Kerzen, wobei z.B. die 4. Kerze für die Liebe brennt. Mariannes Lieblingslied „Es werd scho glei dumpa“ konnten dank der ausgeteilten Texte auch die Nicht-Textsicheren mitsingen. Für die Kinder war neben der Naschereien vor allem ein laaaaaaanger Wurm die Sensation dieses Abends. Selten wurde in der Adventszeit ein Wurm so behutsam und aufmerksam gerettet. Selbst an den heutigen Namenstag hatte Marianne gedacht und so freute sich Edith über die Glückwünsche. Herzlichen Dank an Rudi und Marianne für die Gastfreundschaft und die besinnliche halbe Stunde in der Mühlenstraße!