Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm konnte der GTEV Feldwies seine vielen Gäste im Saal des Feldwieser Wirtshauses begeistern: die Hafenstoaner Alphornbläser eröffneten eine Abend, der Gesang, Saiteninstrumente, Ziachmusi und die vereinseigenen Alphornbläser zu bieten hatte. Marianne Jauernig brachte die Zuhörer mit lustigen Gschichtln genauso zu lachen, wie die Grabenstätter Dirndl, die mit einem Kinderlied überzeugen konnten, da sie bereits in ihrem jungen Alter wissen: „Fürn Durst do gibt’s a Wassa, bloss für Dumme do gibt’s nix!“ Ein Hoagart ist ein Sänger- und Musikantentreffen, aber auch der Trachtennachwuchs und die Aktiven hatten an diesem Abend die Möglichkeit, eine kleine, aber feine Auswahl ihrer Tänze zu zeigen. 4 Trachtenkinder und ein Aktives Dirndl hatten an diesem Abend sogar ihre Premiere vor Publikum. Und natürlich wurden auch kraftvoll geplattelt. Die Feldwieser Röckifrauen hatten bereits im März die Zoacha für diesen Abend vorbereitet und durften sich für die wunderschöne Saaldekoration aus den Gärten der Trachtler vollkommen zu Recht loben lassen. So gut eingestimmt freuen sich die Feldwieser Trachtler nun schon auf die kommenden Heimatabende und Feste!