Zur Jahreshauptversammlung 2014 hatte der Feldwieser Trachtenverein ins Feldwieser Wirtshaus eingeladen. In der vollbesetzten Stube konnte der 1.Vorstand Gnadl Franz neben seinen Vereinsmitgliedern (so waren z.B. Sigrid und Burkard Schnorr extra aus Gießen in Hessen angereist) den 2. Bürgermeister Ludwig Ertl (der die Grüße der Gemeinde überbrachte), 2 Gemeinderäte, Gauehrenschriftführerin Inge Hartl und Frau Bärbel vom Dorp begrüßen.
Die Berichte von Schriftführerin Michaela Berg, Kassiererin Sabine Stecher und Jugendleiterin Monika Hiendl zeichneten genauso wie der Bericht des 1. Vorstands ein sehr aktives und lebendiges Trachtenjahr: Der Maibaum war aufgestellt worden, das Campingfest konnte bei sehr gutem Wetter veranstaltet werden und die Probenraumeinweihung war sicherlich der Höhepunkt des letzten Jahres. Mit den sehr guten Platzierungen des Trachtennachwuchses beim 6-Vereine-Platteln in Rottau, der Teilnahme zu Feierlichkeiten außerhalb des Ortes (z.B. zum 100 jährigen Jubiläum des GTEV Grabenstätt) und der Fahrt der Aktiven nach Greffen zum Schützenfest präsentierten sich die Feldwieser Trachtler stets als starke Gemeinschaft.
Franz Gnadl zeigte sich sichtlich stolz auf seinen Verein: durch alle Verantwortungsbereiche hindurch – z.B. Röckifrauen und Aktive – wurde im Ausschuss zusammengearbeitet und mit all den anderen Vereinsmitgliedern das Trachtenjahr gestaltet. Er drückte seine Freude über seine Aufgabe als 1. Vorstand aus und hofft, dass weiterhin ein so gutes Miteinander den Feldwieser Trachtenverein auszeichnet. Als Dank für ihr Engagement hatte er für seine Ausschussmitglieder Schokolade dabei und überreichte Marianne einen Blumenstrauß.
Albert Schupfner hatte nach seiner Hochzeit im September sein Amt als Vorplattler niedergelegt und die Aktiven hatten daraufhin Stephan Irger zum neuen Vorplattler gewählt. Dies wurde von der Versammlung ebenso bestätigt wie die neue Regelung zur zukünftigen Kinder- und Jugendarbeit, da Monika Hiendl ihr Amt als Jugendleiterin niederlegte. Monika erhielt für ihre Vereinsarbeit der letzten beiden Jahre einen Dankeschön-Strauß und Franz wünschte ihr alles Gute im Namen des Vereins.
Die 3 Vorstände Franz Gnadl, Marianne Jauernig und Schorsch Schobersteiner hatten an diesem Abend auch die schöne Aufgabe, die Anwesenden Florian Steffl, Monika und Hans Schönberger für 25 Jahre sowie Wofgang Pletzenauer sen. und Sebastian Zillner für 50 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Wolfgang Pletzenauer sen. und Konrad Waltl wurden außerdem zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.Leider konnte Lilli Gnadl der Einladung zur Jahreshauptversammlung folgen – sie ist seit 60 Jahren Mitglied im Feldwieser Trachtenverein!
Für die musikalische Umrahmung hatten den Abend über Hans Schönberger, Monika und Thomas Hiendl gesorgt und so konnte der Abend nach der Versammlung noch gemütlich ausklingen.