Marianne Jauernig begrüßte als 1. Vorstand der Feldwieser Trachtler in der vollbesetzten Stube des Feldwieser Wirtshauses die Mitglieder des Vereins zur Jahreshauptversammlung. Ihr Bericht zum vergangenen Jahr sowie die Rückblicke der Schriftführerin Michaela Berg, des Jugendleiters Bernward Ebner, des 1. Vorplattlers Stephan Irger und der Kassenbericht zeichneten ein sehr aktives, erfolgreiches Trachtenjahr 2016. Neben den jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wie z.B. den Heimatabenden, dem Campingfest und dem Feldwieser Advent waren das 110jährige Gründungsfest sowie das Maibaumaufstellen Höhepunkte in 2016. Von den Röckifrauen bis zu den Kindern waren alle aktiven Mitglieder viel und engagiert im Einsatz und zeigten, wie gut der Zusammenhalt im 405 Mitglieder starken Verein ist.
Das sehr gute Jahresergebnis, welches die 1. Kassiererin Sabine Stecher bekanntgeben konnte, gibt dem Verein auch für das kommende Jahr Sicherheit und Spielraum. Zwei verdiente Trachtler wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt und freuten sich sichtlich: Anna Hofmann und Stephl Paul sen. zeigen seit ihren Jugend Einsatz und ein offenes Ohr für die Belange des Vereins und unterstützen die Feldwieser Trachtler wo nötig. Auch langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet und erhielten (soweit anwesend) von Martina Heigenhauser und Schorsch Schobersteiner ihr Zoacha für 25 Jahre (Maier Arnulf, Maier Katharina, Waltl Jean, Ortner Julia, Gschoßmann Alois, Gschoßmann Monika, Kneissl-Metz Annemarie, Metz Dr. Martin, Wolf Cornelia, Wolf Dieter, Pletschacher Stefan jun., Pletschacher Ursula) 40 Jahre (Ehnle Karl, Ehnle Rosmarie, Hiendl Franziska jun., Parzinger Martina, Steffl Luise, Steinbichl Gabi, Stephl Resi, Wolf Renate), 50 Jahre (Hangel Margarete, Schupfner Albert) und 60 Jahre Mitgliedschaft (Mitterer Theresia).
Als Dank für die gute Zusammenarbeit überreichte der 3. Vorstand Martin Stephl der Wirtin des Wirtshauses D´Feldwies, Beate Stang, einen Blumenstrauß. Der 2. Vorstand Schwaiger Franz bedankte sich, ebenfalls mit Frühlingsblumen, bei Marianne für ihren Einsatz im 1. Jahr als Vorstand des Feldwieser Trachtenvereins.
Bürgermeister Marc Nitschke, der dem Verein zu seiner guten Arbeit gratulierte, sicherte zu, die Feldwieser Trachtler weiterhin zu unterstützen und wünschte ihnen für das kommende Jahr weiterhin viel Erfolg. Einige anwesende Mitglieder meldeten sich zu TOP 10 „Wünsche, Anträge und allgemeine Aussprache“ und Marianne versprach die Wünsche nach einem Folklorefest in der Feldwies in 2018 sowie der Renovierung der 1., sehr alten Vereinsfahne, im Ausschuss zu besprechen. Regina Kreuz, Thomas Hiendl und Hans Schönberger umrahmten den Abend musikalisch und spielten nach Ende der Versammlung beim gemütlichen Zusammensitzen noch bis in den späten Abend hinein.
***