Kurz nachdem die Proben für unsere Kinder- und Jugendgruppe wieder begonnen hatten, kam Maria Höhne, im Chiemgau-Alpenverband für die Tracht zuständig, mit allen Materialien in unseren Vereinsraum im Bauhof und zeigte den Dirndln, wie sie Haarnadeln selbst gestalten können. Schon beim Gaujugendtag in Oberwössen vergangenen Oktober war es Maria, die wusste, wie man aus Draht und Perlen sowie Swarovski-Steinen selbstgemachte Blumen für die Haarnadeln formen kann. Diese „Station“ fand beim Gaujugendtag soviel Anklang, dass sich unsere Dirndln schon sehr auf den Nachmittag gefreut hatte. Die Farbe des Steins – rot, blau, grün – wurde sorgfältig ausgewählt: die Haarnadeln sollten anschließend zum Firmdirndlkleid oder zur Kropfkette passen! Viel Geduld und Fingerfertigkeit war nötig. Da Monika und Renate den 6 jungen Trachtlerinnen aber auch helfend zur Seite standen, konnte jedes Dirndl mit wunderschönen Haarnadeln nach Hause gehen. Vielen Dank an Maria für den Nachmittag bei uns in der Feldwies!