Zum Saisonabschluss hatten die Feldwieser Trachtler in den herbstlich dekorierten Saal des Feldwieser Wirtshauses eingeladen und sehr viele waren dieser Einladung gefolgt. Ein buntes Programm, moderiert vom 1. Vorstand Marianne Jauernig, versprach den Gästen einen abwechslunsgreichen Abend: alle aktiven Trachtler von klein bis groß tanzten und plattelten, begleitet von der Anzwies Musi. Die Goaslschnalzer traten auf und das Hiendl Duo, Korbinian und sein Bruder Lukas, spielte auf der Ziach. Wieder dabei waren auch Julius Linzmeier und Wagner Michael, die den „Vettermo“ aufführten und die Feldwieser Alphornbläser. Zur Begrüßung gabs Griebenschmalz- und Schnittlauchbrote, Federweißen und Apfelsaft für alle – das Vereinszoacha erhielten exklusiv die Neumitglieder. Eine umfangreiche Bilderpräsentation mit knapp 1000 Fotos zeigte den ganzen Abend über die Vielfältigkeit des Feldwieser Trachtenjahres.
Ein Highlight war die Modenschau „So weards gmacht – unser Tracht“, die auf einem, in einer kurzen Pause aufgebauten, Laufsteg stattfand. Selbstgemachte Mieder der Aktiven Dirndl, federkielgestickte Ranzen, Dirndlgwander und Goldstickereien wurden unter begeistertem Applaus der Gäste präsentiert. Es war ein gelungener Abschluss eines aktiven Trachtenjahres und eine große Freude zu sehen, wie der Trachtengedanke auch beim Nähen, Sticken oder Ausweniglernen des „Vettermos“ auch ausserhalb der Proben und Veranstaltungen des Vereins von den Feldwieser Trachtenmitgliedern gelebt wird. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und an die Blaskapelle Übersee-Feldwies, die uns ihre Bühnenteile, die wir zum Laufsteg umfunktionierten, zur Verfügung stellten.
Nun freuen wir uns auf den Feldwieser Advent, der am 1. Advent um 18.30 Uhr beginnen wird.