Anfang August reisten die Feldwieser Aktiven gemeinsam mit den Alphornbläsern sowie Wasti und Stefan von den Polka Dots mit Marlies nach Monte San Biagio. Die Gastfreundschaft in der Überseer Partnergemeinde war wie immer überwältigend und sehr herzlich.
Untergebracht waren die Besucher wie schon in den Jahren zuvor im Kindergarten. Für die Vormittage hatten Antonio und Egidio ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und die Gruppe begleitet. So wurden zum Beispiel eine Felsengrotte mit Kapelle und ein Stützpunkt der Marine besichtigt. Auch über die Altstadt von Sperlonga mit ihren, von Lottogewinnern der Stadt, individuell gestalteten Fliesen konnten die Trachtler vieles erfahren. Nach den Mittagessen, zu denen sie eingeladen waren, verbrachten die Feldwieser die Nachmittage am herrlichen Strand von Sperlonga. Dorthin, wie zu allen anderen Orten, fuhr Busfahrer Toni die Gruppe zuverlässig und engagiert und brachte sie v.a. gesund wieder zurück.
Jeden Abend traten die Feldwieser auf -in italienischen Gassen, auf Bühnen und auch auf Feldern, oft gemeinsam mit der im letzten Jahr neu gegründeten italienischen Folkloregruppe. Die mitgereiste Musik spielte die ganze Woche fleißig und griabig auf. Ob im Bus, beim Abendessen, im Kindergarten und natürlich bei den Auftritten, immer hatten sie ihre Instrumente zur Hand und zeigten deutlich ihre Freude an der Reise.
Am letzten Abend begleiteten 3 Aktive einen Kirchenzug zu Ehren des Heiligen Roccos und vertraten den Verein in der Kirche.
Es war eine sehr schöne Reise, die die Freundschaft zu Monte San Biagio nochmals vertiefte und den Zusammenhalt der Aktiven-Gruppe weiter stärkte.