Der von den Röckifrauen und ihren Helferinnen dekorierte Saal im Wirtshaus D´Feldwies war am Pfingstsonntag vollbesetzt: zum Pfingsthoagart begrüßte Marianne Jauernig, 1. Vorstand der Feldwieser Trachtler, die vielen Gäste und Mitwirkenden.
Franz Gnadl führte durch den musikalisch abwechselungsreichen, kurzweiligen Abend mit Gesang, Saitenmusik, Alphörner und Klarinetten der G´sucht und G´funden Musi, der Weinbeerl Musi, der Stoaner Sänger und der Mühlbach Musi sowie der Feldwieser und Hafenstoaner Alphornbläser.Die Schnalzer waren mit dabei und die jüngsten Feldwieser Trachtler waren wohl die Aufgeregtesten: am Pfingsthoagart dürfen sie jedes Jahr das erste Mal zeigen, was sie bisher in den Proben gelernt haben. Da rutscht schon mal ein Unterrock oder der Hut wird falsch herum aufgesetzt, wenns pressiert.
Die Freude der Kleinen und Größeren beim Platteln und Tanzen sprang sofort auf die Zuschauer über. Auch die gewaltige Gruppe der Aktiven Buam und Dirndl, die den Sterntanz mit 10 Paaren zeigen konnten, kündigt eine schöne Trachtenzeit 2017 in der Feldwies an.