Wann fangt Weihnachten o?
Wenn mittn im Dunkl a Liachtl aufwacht und mit seim Gefunkl de Herzen aufmacht. Dann in unsere Herzen a Feuer aufglüht, verbrennt Gram und Schmerzn: ma d´Liab bloß mehr spürt!…
Wenn mittn im Dunkl a Liachtl aufwacht und mit seim Gefunkl de Herzen aufmacht. Dann in unsere Herzen a Feuer aufglüht, verbrennt Gram und Schmerzn: ma d´Liab bloß mehr spürt!…
Zum ersten Mal machte der Stern am Montag vor Weihnachten im Seeweg Halt. Schnee, Kälte, der Stern – hier durfte man stehenbleiben und bei Glühwein und Kinderpunsch über das Geheimnis…
Bei Schneefall empfing Familie Sachsenhammer am Abend des 3. Advents zum Innehalten. Erzähler Markus, Fuchs Maria und der kleine, schiefe und krumme Stern mit dem abgebrochenen Zacken Johanna erzählten uns…
Familie Heigenhauser hatte auch in diesem Jahr zum privaten, kleinen „von uns, für uns“ – Adventsmarkt eingeladen: Bosna, Glühwein, Kinderpunsch, Mandeln, italienische Salami. Für jeden Geschmack war etwas dabei und…
Marion und Thomas hatten auch in diesem Jahr wieder in ihre Garage eingeladen – dorthin, wo wie in jedem Jahr zum Basteln vorbereitet war.Die Kinder durften Kerzen mit Serviettentechnik adventlich…
Am Dienstag erwarteten uns Marianne und Rudi Jauernig. Schon 8. Mal hing der Stern in der Mühlenstraße – und genauso oft durften die Gäste bereits den Gedichten lauschen und bei…
Bei Lydia und Siegfried Loer durften wir unter sternenklarem Himmel selbstgebackenes Brot genießen. Wie schon im letzten Jahr waren viele Nachbarn gekommen, die der persönlichen Einladung der Gastgeber gefolgt waren.…
Aufgrund der schlechten Wetterlage entfällt heute in der Feldwies mit den Röckifrauenvertreterinnen und den Alphornbläsern die Rund um d` Feldwies im Adventsaktion.
Familie Rieperdinger hatte uns zum 1.Advent auf ihre Terrasse eingeladen. Gemeinsam mit ihren Söhnen begrüßten sie die Gäste und boten Schmalzbrote, Plätzchen und Harry Potter´s Butterbier an. Bei Vollmond und…