Am letzten Abend des Feldwieser Advents 2017 durften die Gäste ins Unterland zum Burschenverein kommen. Sie hatten eingeladen und – wie alle anderen Gastgeber auch – die Pause kurz vor Weihnachten nach ihren Vorstellungen gestaltet: Im vollbesetzten Kühlheisl zeigten sie eine Präsentation ihrer Geschichte von den Anfängen im Baumhaus (auch Lager genannt) 2002 mit 10 Freunden bis zum Christkindlmarkt am 03.12. diesen Jahres, der mit den nun 85 Mitgliedern bravoröus organisiert und durchgeführt wurde. Fotos von der Zeit im Bauwagen, bevor dann 2006 der Umzug ins Kühlheisl folgte sowie den bisherigen Maibaumfesten (das erste fand 2007 statt), den Vereinsausflügen nach Ungarn, Hamburg oder Köln sowie der Renovierung des Vereinsheims vor fast 5 Jahren wurden gezeigt und mit Anekdoten dazu zusätzlich sehr unterhaltsam veranschaulicht. Um das falsche Image der lauten, „gesetzlosen“ Clique zurechtzurücken und um z.B. bei Veranstaltungen besser abgesichert zu sein, gründeten sie 2012 ihren Burschenverein. Mit der Eintragung ins Vereinsregister waren sie, wie sie beim Maibaumstehlen in Traunwalchen feststellen durften, zum ernstzunehmenden Partner für andere Vereine geworden.
Uns als Feldwieser Trachtenverein freut es besonders, dass sie 2013 (und 2016) den Maibaum (stahlen und) wieder zurückbrachten. Herzlichen Dank für den Abend im Kühlheisl!