Im vollbesetzten Saal des Feldwieser Wirtshauses zeigten die Feldwieser Trachtler zum Abschluss des Trachtenjahres ein buntes Programm: Regina Kreuz begleitete auf der Ziach das Knallen der Goasln der Schnalzer und Vorstand Franz Gnadl führte nicht nur durch den Abend, sondern war auch Teil der Alphornbläser. Zu den Auftritten der Aktiven, Kinder und Jugend und in den Tanzrunden spielte erstmals die Frasdorfer Geigenmusi und die Zuhörer genossen das sichtlich. Marianne Jauernig erklärte den Begriff „Altweibersommer“, Michaela Berg führte durch ein Spiel mit Fotos im Sinne von „Dalli Klick“ und König Marlene stellte ihre Quastenhut Manufaktur und die Goldstickerei vor. Eine besondere Freude war die Übergabe der Zoacha an die Neumitglieder. Ein herzliches Dankeschön sprach der Vorstand des Krankenpflegevereins, Ludwig Klarwein, aus, als er einen symbolischen Scheck für eine Spende überreicht bekam. Diese Spende wird nun in jedem Jahr, in dem das Campingfest bei Familie Ebner stattfinden kann, an den Krankenpflegeverein gehen und resultiert aus der Vereinbarung zwischen dem Trachtenverein und Familie Ebner, dass weder Strom noch Wasser bezahlt werden müssen beim großen Campingfest, dafür aber eine Spende überreicht wird. Es war ein kurzweiliger Abend für Trachtenmitglieder und Urlauber und mit dem Geschmack von Zwiebelkuchen und Apfelsaft geht’s in den Trachtenwinter.