Einem Preisplattln und Dirndldrahn der neuen Art stellten sich 16 aktive Feldwieser Trachtler. Nicht in unserem Feldwieser Wirthaus, sondern an einem anderen besonderen Platzal zu einer selbstausgesuchten Musi sollte geplattelt und gedrahtwerden. Die dabei gefilmten Auftritte durften wir auf unserer Homepage veröffentlichen und am 01. Mai konnte jeder am Maibaum seine Stimme für den besten Teilnehmer in die Feldwieser Abstimmungsdose werfen. Und unsere Trachtlerfüllten diese Aktion mit Leben – mit voller Konzentration und erleichtertem Lachen! Es wurde in Tracht gezeigt, was man immer noch kann, an wunderbaren Orten in der Feldwies (und südlich davon) z.B. zu Gauwalzer, Holzhacker oder Birkeigedraht und geplattelt. Entstanden sind Filme, die die Freude am Trachtenleben spüren lassen bei den Kindern, der Jugend, den Aktiven und den Königsklasslern – gelebte Tradition, angepasst an die Corona-Situation! Die 137 abgegebenen Stimmzettel (mit insgesamt 238 Stimmen), allesamt absolut herzlich und fair, hatten Namen oder Nummern (passend zu den Videos) vermerkt und Bemerkungen wie „Jeder Teilnehmer ist ein Gewinner!“ oder „scheena Danzsoi“, „So schee glacht“ oder „an Buam organisiert!“, „de applaudierende Hehn“ oder „Live Musi, sauba!“.
Die Platzierungen zu unserem Feldwieser Preisplattln und Dirndldrahn 2021 findet ihr auf unserer Homepage – gezählt wurden die jeweils für die Teilnehmer abgegebenen Stimmen. Vielen Dank allen, die beim Abstimmen mitgemacht haben und herzlichen Dank auch für die vielen netten Bemerkungen, die wir gerne an die Teilnehmer weitergeben. Jeder Teilnehmer erhielt einen Gewinn – schließlich gehört a gscheide Portion Mut dazu, dass ma bei sowas mitmacht. Liebe Teilnehmer: ihr habts uns so a Freid gmacht! Da geht oam ´s Herz auf!
Die Filme zu den Auftritten, die vielen Stimmzettel und vielleicht auch ein paar „outtakes“ werden wir versuchen an einem Heimatabend, beim Feldwieser auf d´Nacht oder wann a immer zu zoang, wenn wir uns wieder zammsitzen dearfn.
Bleibts gsund!